Häufig gestellte Fragen
-
1. Welche Arten von Sprachaufnahmen bietest du an?
Ich spreche unter anderem Werbung, Imagefilme, Erklärvideos, Hörspiele, Hörbücher, Podcasts-Intros, Telefonansagen, E-Learning-Inhalte und vieles mehr ein.
-
2. Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Nach deiner Anfrage erhältst du ein Angebot. Bei Bedarf stelle ich Rückfragen. Sobald wir uns einig sind, nehme ich die gewünschte Aufnahmen auf und sende sie dir termingerecht zu.
-
3. Wie lange brauchst du für die Aufnahmen?
Dies variiert je nach Umfang und Aufwand. Bei Projekten mit geringem Textumfang benötige ich in der Regel wenige Tage.
-
4. Kann ich vorab eine Stimmprobe erhalten?
Natürlich – auf der Website findest du verschiedene Hörbeispiele. Gerne sende ich dir auch eine kurze individuelle Probe zu deinem Text zu. So kannst du noch besser entscheiden, ob dein Projekt zu meiner Stimme passt.
-
5. Über welche technische Ausstattung verfügst du?
Ich nehme sämtliche Aufnahmen mit einem hochwertigen Großmembran-Mikrofon und einem sehr guten Audio-Interface auf. Auch ein zusätzlicher Mikrofon-Preamp steht bei Bedarf zur Verfügung. Für die Postproduktion (Mixing/Mastering) stehen zahlreiche Plugins zur Verfügung. Als Software nutze ich Cubase.
-
6. Wie viel kostet eine Sprachaufnahme?
Die Preise richten sich nach Art, Länge und Nutzungszweck der Aufnahme. Gern erstelle ich ein individuelles Angebot. Grundsätzlich orientieren sich die Preise am Gagenkompass des Deutschen Sprecherverbandes.